Über Uns
Seit 30 Jahren ist die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) ein staatlich anerkannter und wirtschaftlich unabhängiger Bildungspartner. Als berufsorientierte Hochschule bieten wir unseren Studierenden und Partnerunternehmen marktgerechtes und zeitgemäßes Know-how in den Bereichen Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik. Wir verfolgen eine Strategie der nachhaltigen Kundenpartnerschaft, die geprägt ist durch Vertrauen und hohe Service-Orientierung gegenüber unseren Studierenden und Unternehmen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und motivierte Persönlichkeit als Campusleitung (m/w/d). In dieser Position leiten und organisieren Sie unseren Campus in Mettmann inklusive Koordination der Verwaltungsprozesse. Zudem verantworten Sie perspektivisch den Aufbau und die Etablierung eines neuen Hochschulstandorts im Raum Düsseldorf inklusive Planung, Aufbau und Personalmanagement zur Sicherstellung einer hochwertigen Lernumgebung einer positiven Campus-Atmosphäre.
Ansprechpartner
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Lilia Frodeno
+49 5251 301-111 |
lilia.frodeno@edu-up.de Personalleitung
Ihre Bewerbung
Wenn Sie Interesse haben, die Zukunft unserer Hochschule aktiv mitzugestalten und die Herausforderungen eines Standortwechsels sowie den Aufbau eines neuen Campus zu meistern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Bitte mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Nennung Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich über unser Kontaktformular.
Die FHDW hat sich in ihrer Grundordnung dem Prinzip der Gleichstellung und der Berücksichtigung unterschiedlicher Lebensverhältnisse verpflichtet. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Interkulturelle Vielfalt an unserer Hochschule ist uns ebenfalls wichtig. Wir freuen uns über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten und begrüßen die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Ebenso sind Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 Sozialgesetzbuch IX ausdrücklich erwünscht.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.